Schimmel in der Wohnung, im Haus oder im Büro ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch eine ernsthafte Gesundheitsgefahr. Falsches Lüften, hohe Luftfeuchtigkeit und bauliche Mängel sind häufige Ursachen für Schimmelbildung. Schimmel an der Wand entfernt sich nicht von selbst – deshalb ist es wichtig, schnell zu handeln, um größere Schäden und Gesundheitsrisiken zu vermeiden. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Schimmel effektiv entfernen können und welche Risiken mit der Schimmelbildung verbunden sind.
Ursachen von Schimmel in Räumen
Bevor Sie Schimmel entfernen können, ist es wichtig zu verstehen, warum er überhaupt entsteht. Zu den Hauptursachen für Schimmel gehören:
- Hohe Luftfeuchtigkeit: Besonders in Badezimmern, Kellerräumen oder schlecht belüfteten Zimmern sammelt sich Feuchtigkeit, die als Nährboden für Schimmel dient.
- Falsches Lüften: Unzureichendes Lüften, insbesondere in den kalten Monaten, fördert die Bildung von Schimmel, da feuchte Luft nicht abziehen kann.
- Bauliche Mängel: Undichte Dächer, feuchte Wände oder schlecht isolierte Räume können dazu führen, dass Feuchtigkeit in die Wände eindringt und Schimmel entsteht.