Zeiterfassung
Zeiterfassung
In Österreich ist jeder Betrieb laut Arbeitsrecht dazu verpflichtet, die Arbeitszeit seiner Mitarbeiter aufzuzeichnen. Die klassische Stechuhr ist für die Zeiterfassung und deren gesetzlichen Nachweis aber schon lange nicht mehr im Dienst und auch komplizierte Excel-Tabellen gehören der Vergangenheit an. Immer mehr Unternehmen vertrauen auf elektronische Zeiterfassungstools. Denn während sich bei der manuellen Zeiterfassung oft Fehler einschleichen, vereinfachen und automatisieren elektronische Systeme zur Zeiterfassung sehr viele Vorgänge. Nicht nur Arbeitsbeginn und Arbeitsende werden so genau dokumentiert, auch Pausenzeiten, Urlaubstage, Krankenstände und vieles mehr lassen sich durch eine Kombination aus Hard- und Software übersichtlich nachvollziehen. ÖWD security systems hat für Ihr Unternehmen genau die richtige Lösung: von der einfachen Arbeitszeiterfassung über die Integration komplexer ERP-Systeme (Enterprise-Ressource-Planning) bis hin zur mobilen Zeiterfassung für Mitarbeiter im Außendienst oder Homeoffice.
Arbeitszeiterfassung für alle Branchen
Ob Kleinunternehmen oder international agierende Firma: ÖWD security systems bietet für jede Organisation, Branche und Unternehmensgröße die richtige Lösung zur Arbeitszeiterfassung der Mitarbeiter. Branchenspezifische Regelungen können dank individueller Gestaltungsmöglichkeiten selbstverständlich berücksichtigt werden. Das gilt für alle Branchen von Industrie und Gewerbe über Handel und Dienstleistung bis hin zum öffentlichen Bereich.
Zeiterfassungssysteme: individuelle Zeiterfassungsmodule
ÖWD security systems bietet eine Reihe von Zeiterfassungssystemen, die individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Neben entsprechenden Zeiterfassungsterminals zählt auch professionelle Zeiterfassungssoftware zu unserem Angebot, unter anderem Papyrus, webTime und mobileTime. Diese Software-Produkte zur Zeiterfassung überzeugen mit benutzerfreundlichen Oberflächen, aber auch mit vielen praktischen Funktionen für eine effiziente, optimierte Zeiterfassung und darüber hinaus. So können verschiedene Zeitarten (Arbeitszeit, Dienstreise, Arztbesuch, Urlaub, Zeitarbeit usw.) ganz einfach erfasst werden. Automatische Updates garantieren das Einhalten der aktuellen österreichischen Arbeitszeitgesetze und Kollektivverträge. .
Elektronische Zeiterfassung
Sie würden am liebsten Ihre Stempeluhr elektronisch bedienen? Dann sollten Sie sich Papyrus genauer ansehen. Diese Software-Lösung ist ein effizientes Tool zur elektronischen Zeiterfassung, das verschiedene Zeiten ermitteln kann und Daten für die Lohnverrechnung bereitstellt. Papyrus bietet außerdem die Grundlage zur Organisation und Dokumentation personeller Ressourcen in Ihrem Unternehmen. In Verbindung mit einem modernen Zeiterfassungsterminal eine unschlagbare Kombination!

- Elektronische Erfassung von Arbeitszeiten
- Einfache Ermittlung von Urlauben, Krankenständen, Überstunden
- Automatisierte Aufbereitung der Daten für die Lohnverrechnung
- Einfache Einbindung in die ÖWD Zutrittskontrolle
- Individualisierbare Zeitmodelle
Zeiterfassung am PC
Auch für die Arbeitszeiterfassung am PC hat ÖWD security systems Top-Lösungen sowohl für Windows als auch Mac parat. Mit der Software webTIME. können Arbeitszeiten und Urlaube unkompliziert in einer übersichtlichen Desktop-Darstellung gebucht, geplant und koordiniert werden. Zudem bieten verschiedene Module eine individuelle Personalplanung.

- Einfache Online-Erfassung von Arbeitszeiten
- Für einen 24/7-Überblick – auch von zu Hause aus
- Online-Einreichung Urlaubs- und Fehlzeiten
- Automatisierte Übermittlung an die Personalstelle
- Individuelle Personalplanung mit Modulen (z.B. Bereitschaftsmodul)
Mobile Zeiterfassung mit mobileTime
Die Flexibilität der heutigen Arbeitswelt verlangt auch bei der Zeiterfassung flexible Lösungen. Online- bzw. mobile Zeiterfassung mit mobileTime ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, ihre Arbeitszeiten auch außerhalb des Firmengeländes aufzuzeichnen. Ob im Außendienst oder Homeoffice, mit praktischen Zeiterfassungs-Apps für Smartphone und Tablet haben Ihre Mitarbeiter sozusagen die „Stempeluhr“ immer griffbereit dabei.


- Mobile Zeiterfassung über mobile Devices wie Smartphone und Tablet
- Perfekt für Mitarbeiter im Außendienst oder Homeoffice
- Optimales Workflow-Management unterwegs
- 24/7 Konto-Einsicht
- Zusätzlicher Speicherstift, Lesestift & Personalbarcode
Individuelle Personalplanung mit Modulen
Die Zeiterfassungssysteme von ÖWD security systems können nicht nur zur Personalzeiterfassung eingesetzt werden, sondern mittels spezieller Module auch zur Personaleinsatzplanung. Damit können Sie ganz komfortabel Dienst- und Schichtpläne erstellen und einsehen bzw. die Schicht- und Dienstplanung nach Standort und Aufgabe vornehmen. Dank Stundenerfassung in Echtzeit können Sie bei Bedarf schnell handeln und umplanen. Darüber hinaus wird die Arbeitszeitberechnung und Zeiterfassung je nach Projekt vereinfacht – für eine optimierte Abrechnung und treffsicherere Kalkulation zukünftiger Auftragszeiten. Mit der Stundenverwaltung behalten Sie den Überblick!
Workflow-Management-System
Mit einem Workflow-Management-Modul in Ihrem Zeiterfassungssystem kommen Sie dem Ziel des papierlosen Büros einen Schritt näher. Diese Funktion ermöglicht nämlich die elektronische Planung, Abwicklung und Kontrolle bzw. Auswertung von Fehlzeiten. Egal ob Urlaub, Dienstreise oder Zeitausgleich, die Anträge müssen nicht mehr per Papierformular eingereicht und genehmigt werden. Stattdessen läuft der Prozess zwischen Mitarbeiter und Vorgesetztem über E-Mails ab, die der Fehlzeiten-Workflow Mailer automatisch generiert. Erst nach der Bestätigung wird der Urlaub im Programm fixiert. So können die Anträge papierlos und zügig verarbeitet werden. Das System bietet dabei stets einen zentralen Überblick über den Status verschiedener Arten von Fehlzeiten.
Zeiterfassungsterminals
Die gute alte Stempeluhr hat ausgedient und wird heute durch moderne Zeiterfassungsterminals ersetzt. Über diese Displayterminals werden Kommt-/Geht-Buchungen vorgenommen und Fehlzeiten gebucht. Zudem können Saldo, Soll- und Istzeit sowie der Urlaubsrest abgelesen werden. Meist mit Berührungslos-Leser versehen, lassen sich die Terminals zur Arbeitszeiterfassung auf Wunsch auch mit Biometrie-Lesern ausstatten. Die Zeiterfassungsterminals funktionieren online wie offline. ÖWD security systems berät Sie gerne bei der Wahl der richtigen Hardware, denn EVO 3.5 und EVO 4.3 unterscheiden sich sowohl im Design als auch in der Display-Größe.


Zeiterfassung mit EVO 3.5:
- Mit Berührungslos-Leser für Mifare, EM-Karten oder Legic
- Auf Wunsch mit Biometrie-Leser
- Funktioniert on- und offline
- Mit Netzteil für 220V-Steckdose
- Datenübertragung mittels TCP/IP oder mit GSM-Modul
- Power over Ethernet (PoE) fähig
- Unkomplizierte Buchung von Kommt-, Geht- und Fehlzeiten
- Ablesen von Saldo, Soll- und Istzeit sowie Urlaubsrest

Zeiterfassung mit EVO 4.3:
- Mit Berührungslos-Leser für Mifare, EM-Karten oder Legic
- Auf Wunsch mit Biometrie-Leser
- Funktioniert on- und offline
- Datenübertragung mittels TCP/IP oder mit GSM-Modul
- Power over Ethernet (PoE) fähig
- Unkomplizierte Buchung von Kommt-, Geht- und Fehlzeiten
- Ablesen von Saldo, Soll- und Istzeit sowie Urlaubsrest
Warum Kunde von ÖWD werden: Vorteile unseres Zeiterfassungssystems
- Einfach, schnell, nutzerfreundlich: Aufgrund der intuitiven Bedienung können neue Zeiterfassungstools rasch implementiert werden. Bei Schulungen im Umgang richten wir uns ganz nach Ihrem Bedarf. Sie profitieren von übersichtlichen Grafikdarstellungen, optimiertem Fehlzeitworkflow, Warnung bei Überschreitung der gesetzlichen Arbeitszeit, Versenden von Monatslisten per E-Mail und einfacher Kostenstellenerfassung. ÖWD security systems nutzt SQL-Datenbanken. Es wird kein eigener Server benötigt, da wir auch eine Cloudversion zur Verfügung stellen.
- Verschiedene Konfigurationen: Da wir unsere Software-Lösungen im Haus entwickeln, können wir individuelle Anforderungen programmieren – maßgeschneidert für Ihr Unternehmen.
- Mobil und stationär am Arbeitsplatz: Unsere Zeiterfassungssysteme können am PC, Laptop, Tablet/I-Pad oder Smartphone bedient werden.
- 24/7 einsehbar/verfügbar: Die Zeiterfassung ist mobil oder lokal jederzeit aufrufbar.
- Praktische Tools für eine effiziente Zeiterfassung: Mittels Software-Modulen können Sie den Fehlzeitworkflow verbessern, Ausfall- und Anwesenheitsgrafiken erstellen und Monatslisten per E-Mail versenden. Bei Überschreitung der gesetzlichen Arbeitszeit wird der Mitarbeiter per E-Mail gewarnt.
- Rechts- und DSGVO-konform: ÖWD SECURITY & SERVICES tritt selbst als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO auf. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz .
FAQ
Ja, für Kunden von ÖWD security systems ist eine Support-Hotline im Wartungsvertrag inkludiert.
Auf welchen Computern kann unser Zeiterfassungssystem installiert werden?Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Anforderungen ÖWD security systems an den Server bzw. Client stellt.
Betriebssysteme-Server | Betriebssysteme-Client |
Windows Server 2012 R2 | Windows 10 |
Server 2016 | Windows 8.1 |
Server 2019 |
Die Kosten hängen von der Anzahl der Mitarbeiter ab – danach berechnen sich die Software-Module, die Hardwareanzahl, das Zubehör und der Aufwand für die Einschulung.
Wie lange dauert die Einführung des Zeiterfassungssystems?Es kommt auf die Mitarbeiteranzahl und auf die Anforderungen an das System an. In den meisten Fällen sind durchschnittlich 1,5 Tage nötig.
Sind Lizenzen notwendig?Wenn mehrere Mitarbeiter gleichzeitige Zugänge in der Adminsoftware benötigen, wird eine weitere Lizenz benötigt.
Für welche Branchen ist unser Zeiterfassungssystem die beste Lösung?Unsere Zeiterfassung kann in jedem Betrieb eingesetzt werden.
Welche Browser können für die Nutzung unserer Systeme verwendet werden?Die Systeme können über die Browser Google Chrome und Safari bedient werden.
Ab welcher Mitarbeiteranzahl lohnt sich eine Systemlösung von ÖWD security systems?Schon ab einem Mitarbeiter lohnt es sich, ein Zeiterfassungssystem einzusetzen.
Gibt es Schnittstellen zu Verrechnungsprogrammen?Wir können zu fast jeder Lohnverrechnung eine Schnittstelle definieren, es wird nur eine Schnittstellenbeschreibung benötigt. Außerdem können wir Schnittstellen zu ERP-Systemen herstellen.